Viele arbeiten momentan (zu lange) im Homeoffice.
Dabei auftretende Überbelastungen der Augen und der Rückenmuskulatur werden häufig erst durch auftretende Beschwerden bis hin zu Nacken und Kopfschmerzen festgestellt.
(… durch einen Klick auf die folgenden Bilder
gelangt man zu einer Großansicht)
Abhilfe kann ein kleines Gadget bringen, das im Hintergrund laufend zeitgesteuert Tipps zu passenden Pausen, Entspannungsübungen und weitere Hinweise einblendet, um diesen Problemen vorzubeugen.
- [WorkRave]
-
AZZ-Cardfile
ihre persönliche „Karteikartensammlung“ für die Archivierung von Tipps, Notizen, Textbausteinen und persönlichen Daten;
-
Der Desktop von Windows 10 kann seinen
persönlichen Wünschen angepasst werden.
- ClassicShell-Startmenü [Windows 8 Feeling]
2. Eine Startleiste ähnlich einem Apple-PC mit den wichtigsten Links zu den Anwendungen: [RocketDock] (auto start, auto hide)
3. Viele Nützliche Informationen lassen sich durch die
„Windows SideBar“ (bekannt aus Windows 7)
auch in Windows 10 mit Hilfe von installierten Gadgets darstellen.
Wetterinformationen, Auslastung des Netzwerkes, Webradio-Streaming mit zusätzlichen Audio-Playlisten u.v.a.m.
-
-
-
- [Win 8 Gatget Pack] installieren,
die Windows Sidebar ausblenden,
passende Gadgets positionieren,
unnötige Gadgets deinstallieren,
weitere Gadgets nachinstallieren.
(es sind leider sehr viele unnütze Gatgets enthalten, die man deinstallieren sollte. Ein Gatget-Rechsklick,
…unter „Gadget hinzufügen“ werden bei Rechtsklick die Deinstallationsoptionen zugänglich)
- [Win 8 Gatget Pack] installieren,
- Links: [Wetter] , [RegenRadar] , [Netzwerk] ,
[WebRadio] + [Sender (Liste bearbeitet)] ,
[CoreTemp.Gadget] , [CoreTemp.exe] - Auf dem Bildschirm könnte das so aussehen …
-
-
- Sammlung der aufgeführten [GadtgetLinks]
Viel Spaß beim Ausprobieren. =;-) bleiben Sie gesund!